Alle Hände zu tun hatte das Museumsteam, um die vielfältigen Wünsche der Kürbisfest Besucher zu erfüllen. So konnten die „Feinschmecker um den Kürbis“ zwischen fünf verschiedenen leckeren Suppen auswählen, zehn Marmeladensorten probieren und sich dann zum Kauf entscheiden. Abwechslungsreiche Kürbiskreationen fanden schnell Abnehmer. Ein Renner war wie immer das beliebte Kürbisbrot und die Kürbiskekse.
Die Schulscheune selbst erkundeten die an Landwirtschaft und Handwerk Interessierten. Einzigartig im Schaudepot der Eiershäuser Schulscheune sind die knapp zwanzig Bottichwaschmaschinen der ehemaligen Firma Holighaus, die auch Butterfässer in verschiedenen Entwicklungsstufen im Programm hatten. Die umfangreiche Ski- und Rodelsammlung ließ bei einigen Besuchern Erinnerungen wachrufen „Mit diesem Neunerbob sind wir das Schwarzbachtal heruntergefahren“.Die Ofensammlung zeigt das Spektrum an Brennstätten in den Häusern und in der Schmiede sind Bearbeitungsmaschinen der ehemaligen Automobilfabrikation L. Manderbach aus Wissenbach zu betrachten. Ein Bildschirm zeigt den Werdegang dieser heimischen Firma.
Kürbis – und Geschmacksvielfalt
Immer Gedränge am „Marmeladenstand“
„Diese ist besonders fruchtig“
Auch diese Familie hatte ihren Spaß am Kürbisfest
Immer im Mittelpunkt: Der blaue Wagen mit über dreißig verschiedenen Kürbissorten