Einfach – aber gut. Was früher in den Dörfern gekocht wurde. 12.6. – 3.7.2022
Ein Streifzug durch die aktuelle Ausstellung, welche viele Gerätschaften zur Nahrungsmittelzubereitung und Vorratshaltung im Fokus zeigen.Daneben genießen Besucher eine Probe von dem „Wiesengemüse“. Das Probieren von alten Rezepturen wird an den kommenden Sonntagen mit Eierkäse, Matz und noch einmal mit Wiesengemüse fortgesetzt.
Eine Besucherin aus der Tschechischen Republik war begeistert
Ulla Holighaus (ganz rechts) bot die Proben des „Wiesengemüses“ an
Auch dieser Gast war sehr begeistert
Früher wurde Einwecken ganz groß geschrieben
Die Kühe waren wichtige Nutztiere auf dem Bauernhof – nicht nur als Milchspender, sondern auch als Fahrkühe.
Das selbstgebackene Brot war eines der wichtigsten Nahrungsmittel
Einfache Tischsitten
Die Wertschätzung des Brotes hatte einen hohen Stellenwert
Für einen Plausch war immer Zeit
Immer ein Höhepunkt im Dorf war das alljährliche Schlachtfest